Schulpflegschaft und Klassenpflegschaft
Zu den Aufgaben der Elternvertretung aus den Klassen bzw. der Schulpflegschaft gehört:
· die Interessen der Elternschaft zu wahren und zu vertreten
· die Bündelung der Wünsche und Vorstellungen der Elternschaft und die Weiterleitung an die Schulleitung
· die Teilnahme an Schulpflegschaftssitzungen
· die Teilnahme von gewählten Schulpflegschaftsvertreter/innen an der Schulkonferenz
Im Schuljahr 2022/2023 setzt sich die Schulpflegschaft aus gewählten Eltern zusammen:
Schulpflegschaftsvorsitzende/r: Frau Salmon
stellv. Schulpflegschaftsvorsitzende/r: Frau Siekmann
Im Schuljahr 2022/2023 setzt sich die Klassenpflegschaft für die Klassen aus den folgenden und gewählten Eltern zusammen:
Klasse Vorsitz Stellvertretung
1a Frau Hillebrand Frau Siekmann
1b Frau Kmiecik Frau Oberbeckmann
2a Frau Salmon Frau Czypulowski
2b Frau Poranski Frau Balke
3a Frau Grabowski Frau Luckhaus
3b Frau Kempf Frau Trautmann
4a Frau Strieker Frau Bruchmann
4b Herr Ucar Frau Kmiecik
OGS-Elternvertretung im Schuljahr 2022/2023:
Vorsitz: Herr Klaus / Stellvertretung: Herr Podschun